
Das Team
Unsere Referenten sind Rechtsanwälte und Experten in den Bereichen Arbeitsrecht, Rettungsdienstrecht, Datenschutz, Dienstplanung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Verhandlungsführung. Für andere Themen wie Arbeitssicherheit, spezielle Tarifverträge und Wirtschaftsausschuss arbeiten wir zusätzlich mit Richtern, Gewerkschaftssekretären und Wirtschaftsberatern zusammen.
Bernd Spengler
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Silvia Michel
Rechtsanwältin
Mona Mainberger
Seminarorganisation
Wir brauchen Sie!
Anwalt / Anwältin
als Referent/in
Petra Spengler
Referentin
Harry Watzke
Referent
Marcus Schumacher
Referent
Benji & Puma
Kanzleihunde
Benji
Kanzleihund
Puma
Azubihund
Organisationstalent (m/w/d)
Stellenausschreibung

Bernd Spengler
Rechtsanwalt /
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Bernd Spengler betreibt in seiner Heimatstadt Würzburg seit 1995 die Kanzlei Spengler & Kollegen. Heute ist er als Fachanwalt für Arbeitsrecht und als Herausgeber und Autor namhafter Kommentare und Handbücher ebenso bekannt wie als Dozent und Referent.
In seiner Jugend arbeitete er viele Jahre neben Schule und Studium als freier Mitarbeiter und Journalist für die Würzburger Lokalzeitung Main-Post und das Lokalradio.
Ebenso fuhr er jahrelang aktiv im Rettungsdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe in Würzburg, wo er auch als Ausbilder tätig war.
Hierbei wurde der Grundstein für die heute bundesweit bekannte Expertise im Rechtsgebiet „Rettungsdienstrecht“ gelegt.
Bernd Spengler zeigt, wie man Wissen humorvoll und nachhaltig vermitteln kann. Fast kabarettistisch führt er seine Zuhörer durch die Themen und straft diejenigen Lügen, die Recht als „trockene“ Materie fürchten. Auch im Rundfunk bringt er seit Jahren neue Urteile für ein breites Publikum verständlich auf den Punkt. Als Moderator und Speaker ist er bei Kongressen, Fachtagungen und Wohltätigkeitsveranstaltungen mit seinem humorvollen Blick auf das Recht gefragt, zum Beispiel:
- Arbeitsrecht – mit einem Augenzwinkern
- Die Betriebsverfassung – ein Standortvorteil Deutschlands
- Rausgepostet – Social media und Kündigungsrecht
- Rette sich – wer´s kann – Recht im Rettungsdienst

Marcel Dietl
Rechtsanwalt
Marcel Dietl studierte in Würzburg Rechtswissenschaften und schloss 2019 das erste Staatsexamen mit dem Wahlfach Arbeits- und Sozialrecht ab. Im Jahr 2021 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt und arbeitet seitdem in der Kanzlei Spengler & Kollegen.
Während des Studiums war er Teil des Debattierclubs und arbeitete am Lehrstuhl für bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte. Ehrenamtlich engagierte er sich in seiner Freizeit bei der Tafel Würzburger e.V.
In den letzten Jahren bildete er sich erfolgreich zum Wirtschaftsmediator (CVM) und zum Datenschutzbeauftragten weiter.
Sein hierbei erworbenes Wissen gibt er bei Seminaren fachkundig weiter. Auch steht er bei allen Themen rund um das Individual- und Kollektivarbeitsrecht als Experte zur Verfügung. Geschickt versteht er es dabei, anschaulich und gleichzeitig abwechslungsreich Inhalte zu vermitteln.
Mit seiner ausgeglichenen und freundlichen Art hat er sich bereits eine eigene Fangemeinde geschaffen.

Silvia Michel
Rechtsanwältin
Silvia Michel studierte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Rechtswissenschaften und schloss 2018 das erste Staatsexamen erfolgreich ab.
Seit Januar 2021 ist sie als Rechtsanwältin zugelassen und in der Kanzlei Spengler & Kollegen tätig.
Zusätzlich hat sie sich in den letzten Jahren erfolgreich zur geprüften Datenschutzbeauftragten weitergebildet.
Als Referentin steht sie mit ihrem fundierten Wissen bei allen Themen rund um das Individual- und Kollektivarbeitsrecht zur Verfügung. Fachkundig versteht sie es, auch schwierige Themen verständlich zu erklären und anschaulich zu vermitteln.
Ihre geduldige und moderierende Art wird dabei von unseren Teilnehmern gerade bei Inhouse Seminaren geschätzt.

Mona Mainberger
Seminarorganisation
Mona Mainberger wurde in Würzburg geboren und legte im Jahr 2015 mit gerade einmal 17 Jahren ihre Abschlussprüfung zur Rechtsanwaltsfachangestellten in ihrer Heimatstadt Würzburg ab und unterrichtet selbst andere Rechtsanwaltsfachangestellte und Auszubildende.
Sie kümmert sich um die Seminarorganisation und ist Ihre erste Ansprechpartnerin bei allen Themen rund um die Bildung.
Bei Fragen zu von uns angebotenen „offenen Seminaren“ wenden Sie sich vertrauensvoll an sie.
Gerne erstellt sie auch individuelle Seminarangebote speziell für Ihr Gremium oder hilft bei Fragen zu unseren „inhouse Seminaren“ weiter.

Petra Spengler
Referentin
Petra Spengler hat in Würzburg Pädagogik und Psychologie studiert und 1995 mit dem 2. Staatsexamen ihre Ausbildung zur Grundschullehrerin abgeschlossen.
Sie besuchte über all die Jahre zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Gesundheitsmanagement, Psychologie und Pädagogik. Im Jahr 2022 schloss sie außerdem erfolgreich ein Fernstudium ab, was sie zusätzlich zur Fachberaterin für holistische Gesundheit macht.
Als Referentin steht sie mit ihrem breiten Wissen in den Bereichen Burnout, Mobbing, Resilienz, Stressmanagement, Gesundheitsvorsorge, Rhetorik und Gesprächsführung zur Verfügung. Dank Ihrer empathischen Art geht sie auch bei sensiblen Themen einfühlsam auf Menschen zu Wenn's im Gremium „menschelt, ist sie die Ansprechpartnerin für die Konfliktbewältigung und bietet praktikable Lösungsansätze.
Mit Freude unterstützt sie ihren Mann Bernd und das Team bei der Organisation und Konzeption von außergewöhnlichen Seminaren.

Harry Watzke
Referent
Harald Watzke studierte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Lehramt für Mittelschule.
Im Rahmen des Studiums der Germanistik und Psychologie vertiefte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rhetorik und ließ sich in weiteren Fortbildungen an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung zum Rhetorik-Coach ausbilden. Es folgte eine weitere Ausbildung zum Respekttrainer.
Als Referent vermittelt er den Teilnehmern abwechslungsreich und praxisnah Gefühl, Wirkung und Effizienz für Sprache und bringt ihnen Rhetorik-Kniffe bei, die das Leben vereinfachen und Konflikte lösen können.
„Der Harry“ bleibt mit seiner lockeren und offenen Art in Erinnerung. Seminare mit Harry und Bernd zur Verhandlungsführung und freien Rede genießen bei vielen Teilnehmern „Kult-Status“.

Marcus Schumacher
Management im Sozial- und Gesundheitswesen (BA)
Organisationsentwicklung (MA)
Seit über zwei Jahrzehnten widmet sich Marcus Schumacher den Themen Personalbemessung, Dienstplanung und Arbeitszeitgestaltung. Seine Expertise hat er in den Studiengängen Management im Sozial- und Gesundheitswesen (BA) sowie Organisationsentwicklung (MA) erworben und vertieft. Heute unterstützt er Unternehmen dabei, präzise Personalbemessungssysteme zu implementieren und Dienstpläne an die Anforderungen der modernen Arbeitswelt sowie die steigenden Herausforderungen anzupassen.
Dabei stehen Wirtschaftlichkeit und Kostenbewusstsein im Zentrum. Gleichzeitig legt er aber großen Wert auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden.
Durch seine fundierte Expertise und langjährige Erfahrung bietet Marcus Schumacher in Seminaren praxisnahe Lösungen und innovative Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben. Gemeinsam mit den Teilnehmer entwickelt er die besten Strategien für Ihre Personalplanung und Arbeitszeitgestaltung.

Benji und Puma
Kanzleihunde
Während der eine am liebsten Herrchens Schreibtisch von unten bewacht, ist der andere gerne auf der Suche nach menschlichen Spielgefährten.
Wer möchte und Glück hat, kann unsere beiden Hunde Benji und Puma beim Besuch in unserer Seminare kennenlernen.
Selbstverständlich sind sie wohl erzogen. Wer ihre Nähe sucht, bekommt sie mit viel Zuneigung geschenkt. Sie können aber auch ganz brav Abstand halten.

Organisationstalent (m/w/d)
Spengler Bildung & Seminare GmbH ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes bundesweit tätiges Bildungsunternehmen, das seine Philosophie auf das Schulen von Betriebs- und Personalräten, Mitarbeitervertretungen und Gewerkschaftsmitgliedern gelegt hat. Der Sitz liegt im wunderschönen Würzburg, jedoch werden Seminare auch deutschlandweit ausgerichtet.
Wir suchen:
Sie arbeiten selbstständig, haben Erfahrung und Spaß am Umgang mit Menschen; telefonieren, planen und organisieren gerne? Sie korrespondieren schriftlich sicher und lieben abwechslungsreiches Arbeiten im Team? Die Vorstellung Seminargruppen zu betreuen und zu begleiten gefällt Ihnen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig.
Sie sind der erste Ansprechpartner, wenn es um die Frage geht, welches Seminar für das jeweilige Gremium das richtige ist und entscheiden gemeinsam mit dem Team, welche Orte oder Hotels für zukünftige Veranstaltungen prädistiniert ist.
Während den Seminaren in unseren Räumlichkeiten kümmern Sie sich um die Verpflegung sowie das Wohlergehen der Gremien und sind auch bei den jeweiligen Rahmenprogrammen für Small-Talk gerne gesehen. Bei den auswärtigen Seminaren sind Sie der erste Ansprechpartner für die Gremien, das Hotelpersonal sowie fester Bestandteil als Begleitung für das Rahmenprogramm.
Wir bieten:
- flexibler Arbeitsbeginn
- Stundenumfang, wie Sie es einrichten können
- 30 Tage Urlaub
- überdurchschnittliches Gehalt
- kostenfreie Parkplätze im Haus
- hochmoderne Arbeitsplätze
- mehrtägiges Kennenlernen anderer Städte im Rahmen der Seminarbetreuung
Wir wünschen uns:
Sie sollten sich mit Word und PowerPoint auskennen, sprachlich eigenständig formulieren können und rechtschreibsicher sein, im Team aber auch selbstständig arbeiten können, abwechslungsreiche Arbeit bevorzugen und gerne mit Menschen in Kontakt sein. Ein Fabel für Genauigkeit sollte Ihr Bild abrunden.
Da wir mit den Rechtsanwälten Spengler & Kollegen eng verwoben sind, sollte Ihnen aber auch die Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und Rechtsanwaltsfachangestellten keine Ängste bereiten, da das Juristendeutsch und das Verstehen einiger Paragraphen auch bei Ihnen zwischendurch aufschlagen kann.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Es sind noch Fragen offengeblieben? Melden Sie sich gerne bei unserem Team oder Herrn Spengler direkt. Eine offene Kommunikation im Team liegt uns nämlich sehr am Herzen.
Telefon: 0931-991316666