Seminarinformationen
Big Brother ist watching you
Beschäftigtendatenschutz im Betrieb
Datenschutz2
Seminarinhalt

Quelle: Pitopia 1151315 von Lindert-Rottke
George Orwells Zukunftsroman ist längst Wirklichkeit. In allen Betrieben sind heute Unmengen von personenbezogenen Daten der Mitarbeiter vorhanden. Betriebsräte haben oft Berührungsängste mit dem Thema Datenschutz. Dieses Seminar gibt einen verständlichen Einstieg (auch für nicht Technikbegeisterte) und zeigt effektive Handlungsmöglichkeiten auf.
Aus dem Inhalt
- Grundzüge des Beschäftigtendatenschutzes
- Datenschutzgrundverordnung und neues Datenschutzgesetz
- PC-Anlagen und Server
- Informations- und Kommunikationstechnologien (Telefon, Mail, Internet)
- Personalinformationssysteme und Abrechnungssoftware
- Arbeitszeit- und Dienstplanprogramme
- Videoüberwachung und elektronische Schließanlagen
- Datenschutzbetriebsvereinbarungen als Rahmen
- Rechtliche Durchsetzung
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Datenschutzexperten
- IT Experten
- Erfahrenen Betriebsratskollegen
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- Mitarbeitervertretungen (MAV)
- §46 VI BPersVG (Länder analog)
- §37 Abs. 6 BetrVG