Seminarinformationen
SAP®-Vereinbarungen
Systeme, Anwendungen, Produkte kontrollieren
Check 5
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 77001360 georgejmclittle
SAP® ist als der größte nichtamerikanische Software-Entwickler für alle Geschäftsprozesse längst eine eigene Welt. Die Einführung, der Ausbau und die Erweiterung der Anwendungen stellen Betriebsräte vor oft als unlösbar empfundene Probleme. Unser Seminar erklärt Ihnen die SAP®-Produkte und ihre Risiken für die Mitarbeiter.
Aus dem Inhalt
- Bundesdatenschutzgesetz und Europäische Datenschutzgrundverordnung
- Grundsätzliches zu SAP® - Was ist das? Was kann das?
- SAP® als technische Kontrolleinrichtung nach § 87 BetrVG
- Rollen und Berechtigungen
- Schnittstellen
- Datenschutzrechtliche Besonderheiten
- SAP®-Betriebsvereinbarungen als Muster
- Verhandlungsstrategie
- Einigungsstelle
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollege
in Zusammenarbeit mit:
- Datenschutzexperten
- IT Experten
- Erfahrenen Betriebsratskollegen
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- Mitarbeitervertretungen (MAV)
- §46 VI BPersVG (Länder analog)
- §37 Abs. 6 BetrVG