Seminarinformationen
Kern- und Gleitzeit
WIN-WIN für Arbeitgeber und Beschäftigte
IN-ArbZ II
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 16252823 Alphaspirit
Kern- und Gleitzeitmodelle sind ein lange erprobtes Mittel, um die Zeitsouveränität der Mitarbeiter zu stärken. Dieses Seminar erläutert, wie dieses Instrument als Betriebs- und Personalrat rechtssicher ausgestaltet wird. Denn ohne Dienstvereinbarung wird die Kern- und Gleitzeit dann zum Problem, wenn es zu Ausnahmen kommt.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Arbeitszeitgesetzes
- Tarifliche Rahmenbedingungen
- Abgrenzung zu Rahmenarbeitszeit und Arbeitszeitkorridor
- Formen der Gleit- und Kernzeit
- Flexibilität am Tag oder in der Woche
- Kopplung an Arbeitszeitkonten
- Überstunden in der Gleitzeitphase und außerhalb der Korridore
- Kappung von Plusstunden und Zeitguthaben
- Mitbestimmung des Betriebsrats
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Erfahrenen Betriebsratsmitgliedern
- Dienstplanexperten
- Arbeitszeitberatern
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG