Seminarinformationen
Flexible Arbeitszeiten
Flexibilität zum Wohl der Mitarbeiter nutzen
IN-ArbZ I
Seminarinhalt

Quelle: Adobe Stock 121195486 prince of love
Flexible Arbeitszeitmodelle können für die Beschäftigten eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit mit sich bringen. Allerdings bestehen auch erhebliche Gefahren, durch solche Modelle das Betriebsrisiko faktisch auf die Mitarbeiter zu verlagern. Dieses Seminar zeigt Ihnen Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitmodelle auf.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Arbeitszeitrechts
- Tarifvertragliche Grundlagen beachten
- Formen der Flexibilisierung
- Gleit- und Kernzeit
- Funktionsarbeitszeiten
- Arbeitszeitkonten
- KAPOVAZ
- Gefahren und Risiken der Modelle
- Mitbestimmung des Betriebsrats
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Erfahrenen Betriebsratsmitgliedern
- Dienstplanexperten
- Arbeitszeitberatern
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG