Seminarinformationen
Gesundheitsmanagement
Von der Prävention bis zur Wiedereingliederung
IN-BR-21
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 65141347 jacek dudzinski
Es sollte stets im Interesse eines guten Gremiums liegen, die Belastungen der Beschäftigten durch gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz zu reduzieren. Denn die gesteigerte Motivation und Produktivität und weniger Krankheitstage sind nur die eine Seite. Vor allem profitieren die Mitarbeiter, wenn die Belastung und die negativen Folgen für das psychische und physische Wohlbefinden messbar reduziert werden.
Aus dem Inhalt
- Ist- und Soll-Analyse
- Arbeitszeitmodelle und Belastung, Mitarbeiterbefragung
- Gefährdungsbeurteilung, Arbeits- & Gesundheitsschutz,
Ergonomie am Arbeitsplatz
- Betriebsklima, Burnout und Mobbing
- Maßnahmen gegen festgestellte Defizite
- Prävention, Zeitmanagement
- Stressbewältigung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebsvereinbarung ?Betriebliches Gesundheitsmanagement?
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Betriebsmedizinern
- Gesundheitsmanagerin
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG