Seminarinformationen
Wirtschaftlich mitbestimmen
Betriebsänderung, Sozialplan, Wirtschaftsausschuss
IN-BR-12
Seminarinhalt

Quelle: Pitopia 1828287 von Convisum
Betriebsräte müssen den unternehmerischen Kurs kritisch begleiten, um im Ernstfall zu wissen, wo der Betrieb steht. Dazu gehört, neben einem gut arbeitenden Wirtschaftsausschuss, auch im Ernstfall zu wissen, welche Rechte dem Gremium bei Betriebsänderungen, Outsourcing oder Umstrukturierungen zustehen.
Aus dem Inhalt
- Allgemeine Informationsrechte und Personalplanung
- Aufgaben und Funktion Wirtschaftsausschuss
- Überblick Formen der Betriebsänderung
- Interessenausgleich ? was ist zu tun ?
- Sozialplan ? Nachteile der Mitarbeiter ausgleichen
- Nachteilsausgleich nach § 113 BetrVG
- Betriebsübergang nach § 613 a BGB - ein Sonderfall
- Personalüberleitung
- Rechtsprechung zu diesen Themen
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Timo Balmberger
- Caidao Bayern
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG