Seminarinformationen
Protokollführung
Schwarz auf Weiß dokumentieren
IN-BR-4
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 19315830 Georgii Dolgykh
Protokollführung ist keine lästige Aufgabe, sondern ein wichtiges Amt im Betriebsrat. Hier wird die Arbeit des Gremiums dokumentiert und für die Nachwelt erhalten. Formale Fehler werden oft bei Gerichten zum Stolperstein für Betriebsratsgremien. Dieses Seminar macht mit der wichtigen Aufgabe der Protokollführung vertraut.
Aus dem Inhalt
- Zweck des Protokolls
- Protokoll: Anforderungen des Gesetzes
- Arten der Protokollführung
- Inhalt des Protokolls ? typische Fehler vermeiden
- Unterschrift unter dem Protokoll - Genehmigung
- Einsicht in das Protokoll
- Aufbewahrung des Protokolls
- Praktische Übungen
- Typische Beschlüsse und protokollrelevante Geschehen
- Rechtsprechung
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Erfahrenen Betriebsratskollegen
- Gewerkschaftssekretären
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- Mitarbeitervertretungen (MAV)
- §46 VI BPersVG (Länder analog)
- §37 Abs. 6 BetrVG