Seminarinformationen
Mindestlohngesetz
Überwachung durch Betriebs- und Personalräte [ARB-R VII]
IN-ARB-R VII
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 37575887 filmfoto
Das Mindestlohngesetz gilt! Und dennoch finden sich Branchen, in denen diese Aussage noch lange nicht Realität geworden ist. Neben den Behörden haben die Interessenvertretungen der Beschäftigten dafür Sorge zu tragen, dass Verstöße der Arbeitgeber erkannt werden.
Lernen Sie die Methoden kennen, mit denen noch immer versucht wird, den gesetzlichen Mindestlohn zu umgehen ? und gehen Sie dagegen zum Wohl der Mitarbeiter vor.
Aus dem Inhalt
- Mindestlohngesetz und Arbeitnehmerentsendegesetz
- Höhe des Mindestlohns
- Variable Vergütung / Provision
- Sonderformen der Arbeit (Bereitschaftsdienst)
- Überstunden / Mehrarbeit, Saisonarbeit
- Mindestlohn und DUZ-Zuschläge
- Mindestlohn und Zeitwertkonten
- Minijobs und Aushilfen
- Ehrenamt und Rentner
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Richtern der Arbeitsjustiz
- Erfahrenen Betriebsratskollegen
- Gewerkschaftssekretären
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §46 VI BPersVG (Länder analog)