Seminarinformationen
Arbeitnehmerhaftung
Schadenersatz, Regress und Versicherungsschutz [ARB-R VI]
IN-ARB-R VI
Seminarinhalt

Quelle: Pixabay 2262662_1920 congerdesign
Unfälle mit Dienstfahrzeugen, Gabelstaplern, Omnibussen, Baggern oder Kränen gehören leider zum Alltag in der Arbeitswelt. Aber auch Mankogelder im Handel oder Falschberatungen im Finanzdienstleistungsbereich stellen Sie als Betriebs- und Personalräte immer vor Herausforderungen beim Thema Arbeitnehmerhaftung.
Aus dem Inhalt
- Direktionsrecht ? Verhaltensanweisung
- Grenzen des Direktionsrechts ? Mitbestimmung nach § 87 I Nr. 1 BetrVG
- Grundsätze der Arbeitnehmerhaftung
-Betrieblich verfasste Schäden
-Haftungsreduzierung nach BAG
-Fahrlässigkeit und Vorsatz
- Möglichkeiten für Betriebs- und Personalräte
- Verhalten und Ordnung im Betrieb
- GPS und Datenauswertungen
- Musterbetriebsvereinbarung
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Richtern der Arbeitsjustiz
- Erfahrenen Betriebsratskollegen
- Gewerkschaftssekretären
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §46 VI BPersVG (Länder analog)