Seminarinformationen
Teilzeit und Befristung
Gesetzlicher Diskrimminierungsschutz [ARB-R V]
IN-ARB-R V
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 31448358 iqoncept
Dieses Seminar richtet sich speziell an Arbeitnehmervertretungen, bei denen noch immer Teilzeitverträge und Befristungen dazu führen, dass es faktisch Beschäftigungen zweiter Klasse gibt.
Aus dem Inhalt
- Überblick Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Mutterschutz und Elternzeiten
- Teilzeitantrag nach TzBfG
- Teilzeitantrag nach Tarifvertrag
- Teilzeitarbeitsmodelle
- Befristete Arbeitsverhältnis
- Kontrollrechte des Betriebsrates
- Befristung mit Sachkunde
- Zeitliche Befristung ohne Sachkunde
- Verlängerungsmöglichkeiten nach TzBfG
- BAG-Rechtsprechung zur Kettenbefristungen
- Rechtliche Möglichkeiten
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
in Zusammenarbeit mit:
- Richtern der Arbeitsjustiz
- Erfahrenen Betriebsratskollegen
- Gewerkschaftssekretären
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §46 VI BPersVG (Länder analog)
- §37 Abs. 6 BetrVG