Seminarinformationen
Soziale Fragen mitbestimmen
Arbeitszeit, Urlaub, Arbeitssicherheit [BR-3]
IN-BR-3
Seminarinhalt

Quelle: Pitopia 1199805 van Val Theormer
Der Arbeitsablauf vor Ort soll durch die Gremien in sozialen Fragen mitgestaltet werden. Verbindliche Vereinbarungen sind daher Aufgaben für die Interessensvertreter der Beschäftigten.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Mitbestimmungsrechte nach §87 I BetrVG und erklärt, wie der Betriebsrat diese Rechte im Einigungsstellenverfahren auch durchsetzen kann.
Aus dem Inhalt
- Überblick Mitbestimmungsrechte
- Informationen braucht man zum Mitbestimmen
- Beraten, Mitwirken, Mitbestimmen
- Überblick soziale Mitbestimmung
- Betriebliche Bildung
- Verhalten und Ordnung im Betrieb
- Arbeitszeit, Überstunden
- Technische Kontrolleinrichtungen
- Lohngestaltung vor Ort
- Gerichtliches Beschlussverfahren
- Einigungsstelle
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
- Erfahrene Betriebsratskollegen
- Richter der Arbeitsjustiz
- Gewerkschaftssekretäre
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG