Seminarinformationen
Personalfragen mitbestimmen
Von einstellen bis kündigen [BR-2]
IN-BR-2
Seminarinhalt

Quelle: 123 rtf 20984010 Andriy Popov
Beschäftigte lernen ihren Betriebsrat oft erst richtig schätzen, wenn sie direkt von personellen Maßnahmen betroffen sind. Doch die notwendigen Schritte bei personellen Maßnahmen sind im Gesetz recht kompliziert aufgebaut. Wer als Betriebsrat alle Kniffe kennt, kann die Beschäftigten effektiv schützen und bei der Personalplanung mitgestalten. Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um sicher in diesen Fragen zu reagieren.
Aus dem Inhalt
- Stellenausschreibung
- Auswahlrichtlinien
- Einstellungen
- Versetzungen
- Eingruppierung
- Verfahren nach § 99 BetrVG
- Vorläufige Maßnahmen nach § 100 BetrVG
- Abmahnungen
- Anhörung bei Kündigungen
- Gerichtliche Durchsetzung
Referenten
- Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen
- Erfahrene Betriebsratskollegen
- Richter der Arbeitsjustiz
- Gewerkschaftssekretäre
Das Seminar
Gerne konzipieren wir Ihnen eine individuelle und auf Ihre Anforderungen optimierte Schulung. Sie könne das Seminar in unserem Seminarzentrum in Würzburg oder als Inhouse-Seminar in Ihrem Betrieb oder ihrem Wunschhotel buchen.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG