Seminarinformationen

Schlichten statt Richten

Innerbetriebliche Streitschlichtung
23/24 | 16.10. - 17.10.2024 | Euro Center Würzburg | 979,00 €

Seminarinhalt

Viele Betriebsräte wollen sich nicht mit dem Arbeitgeber bei Gericht streiten, sondern auf Augenhöhe wahr- und ernstgenommen werden.

Innerbetriebliche Streitschlichtung und Moderation ist kostengünstiger, effektiver und vor allem schneller.

Lernen Sie, wie Mediation oder Schlichtung funktioniert. Haben Sie kein ungutes Gefühl mehr, wenn das Thema Einigungsstelle im Raum steht.

Aus dem Inhalt

-Mediation, Schlichtung und Einigungsstelle

-Gesprächsführung und Kommunikationstechniken

-Vom Disput zum aktiven Zuhören

-Methodik der Mediation

-Phasen der Mediation

-Umgang mit schwierigen Situationen (Konzernvorgaben, Gewerkschaft)

-Arbeit am Konflikt

-Einigungen erarbeiten

-Betrieblich verbindliche Regelungen

-Einigungsstellen als Chance begreifen

Hotelbeschreibung

Euro Center Würzburg

Wörthstraße 13

97082 Würzburg

Referenten

Referenten

Arbeitsrechtsteam

Rechtsanwälte

Spengler & Kollegen, Würzburg

Wirtschaftsmediatoren


Das Seminar

Anmeldung

Hier können Sie sich für dieses Seminar anmelden.




Rechtliche Grundlage

Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:


  • Mitarbeitervertretungen (MAV)
  • §37 Abs. 6 BetrVG
  • §46 VI BPersVG (Länder analog)