Seminarinformationen
Dienstplan & Arbeitszeit im Rettungsdienst
Der Weg zu einer modernen Arbeitszeit-Vereinbarung
15/22 | 05.07. - 07.07.2022 | Würzburg | 979,00 €
Seminarinhalt

Quelle:
Seit über 25 Jahren gestalten die Rechtsanwälte Spengler & Kollegen Dienstplanmodelle und Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit im Rettungsdienst. Profitieren Sie von unserem ausgefeilten Konzept aus der Zusammenarbeit unserer Rechtsexperten mit erfahrenen und bekannten Dienstplanspezialisten.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen des Arbeitszeitrechts
- Werktägliche Höchstarbeitszeit und Ruhezeiten
- Pausenregelung im Rettungsdienst
- Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftszeit, Rufbereitschaft
- Überstunden und 12 Stunden-Schichten
- Springerdienste und Ausfallreserven
- Zustimmung des Gremiums und Dienstplanregeln
- Personalbedarfsplanung
- Betriebsvereinbarung / Dienstvereinbarung
- Mitbestimmung des Betriebsrats / Personalrats
- Umsetzung im Einigungsstellenverfahren
- Normenpyramide im Rettungsdienst
- Beraten, Mitwirken, Mitbestimmen
- Schwerpunkt personelle Maßnahmen (Ehrenamt, RS, RA, NFS)
- Einstellung, Versetzung, Kündigung
- Überblick über soziale Mitbestimmung
Zeitlicher Ablauf
Beginn am 05.07.22 um 9 Uhr
Ende am 07.07.22 um 15 Uhr
eventuell empfiehlt sich bei einer langen Anfahrt die Anreise einen Tag vorher.
Kaffee, Getränke, Mittag- und Abendessen sind inklusive.
Tagungsstätte
Eurocenter, Wörthstraße 13, 97082 Würzburg
Referenten
Arbeitsrechtsteam der Rechtsanwälte Spengler & Kollegen, Würzburg in Zusammenarbeit mit Dienstplanexperten aus dem Rettungsdienst
Das Seminar
Hier können Sie sich für dieses Seminar anmelden.
Dieses Seminar vermittelt erforderliches Wissen für die Erfüllung der Aufgaben als Personalvertretung nach:
- §37 Abs. 6 BetrVG